First Impressions - Fort Lauderdale, Florida

2/25/2016

Nun bin ich seit drei Tagen in Fort Lauderdale und realisiere so langsam erst wo ich überhaupt bin. Nachdem ich meinen Jetlag überwunden, mich etwas eingelebt und ein paar neue Leute kennengelernt habe, schreibe ich nun endlich meinen ersten Blogeintrag. Ich war zwar schon öfter in Amerika, aber jedes Mal, wenn ich hier ankomme, bin ich vollkommen begeistert und überwältigt. Entweder hasst oder liebt man die USA - anders kann man es nicht sagen! Ich gehöre eindeutig zur letzteren Gruppe.

Es gibt so viele Unterschiede zu Deutschland und an sich kann und sollte man beides auch überhaupt nicht vergleichen. Was mir auch schon bei meinem ersten Urlaub in New York aufgefallen ist: die Menschen sind einfach ganz anders als in Deutschland. Man wird schon von weitem mit einem "Hey guys, how are you?" begrüßt und egal wohin man kommt, jeder möchte wissen wer man ist und woher man kommt. Man begegnet hier wirklich äußerst selten unhöflichen, respektlosen oder uninteressierten Menschen. Natürlich muss man dazu sagen, dass das meist eine eher oberflächliche Freundlichkeit ist, aber ganz ehrlich, lieber freundliche als genervte Gesprächspartner, oder? Ich verbringe die ersten drei Wochen in einer Gastfamilie in Fort Lauderdale, um auch mal einen ganz anderen Einblick in das amerikanische Leben zu bekommen. Dazu folgt aber in nächster Zeit noch ein extra Blogeintrag.  

Als ich das erste Mal einen amerikanischen Supermarkt betreten habe, hat es mir ernsthaft die Sprache verschlagen. Warum? Beispielsweise Pringles gibt es in tausendfacher Ausführung mit Cheeseburger- oder Bacongeschmack, Arizona Eistee gibt es für 3$ in Kanistern, Avocados kosten nur 0,55$, Müslis gibt es in Tüten so groß wie Müllbeutel und sogar Granatapfel kann man fertig in Plastikbehältern kaufen. Wenn man da nicht erstmal verwundert ist, weiß ich auch nicht. Es sieht auch nicht aus wie ein Supermarkt, sondern erinnert eher an ein Spielwarengeschäft. Leider kosten Obst und Gemüse im Normalfall viel mehr als bei uns und was richtig lustig ist: auf den Preisschildern ist ein kleiner grüner Punkt mit der Aufschrift "This is good for you!". Verrückt, oder?

So nun zu einem meiner Lieblingsthemen: die Autos hier - oder wohl eher Schiffe. Ich habe bisher einen Smart gesehen und sonst prangen die Straßen nur so von dicken Schlitten mit getuntem Auspuff und getönten Scheiben. Was auch wirklich richtig krass ist, keiner ist zu Fuß unterwegs oder benutzt öffentliche Verkehrsmittel. Zumindesten selten! Läuft man auf dem Gehsteig, wird man dauernd angehupt, weil das einfach völlig unnormal ist. Übrigens ist in Amerika der Sprit ziemlich billig und die Autos sind viel, viel günstiger als bei uns, was der Grund ist warum sich fast jeder ein großes Auto leisten kann.

An alle Mädels - wer günstig und hochwertig shoppen will, ist hier vollkommen richtig. Florida ist bekannt für die tollen Outlets und Malls, es gibt wirklich alle möglichen Marken für den kleinen Geldbeutel: Levis, Calvin Klein, Tommy Hilfiger, Victoria's Secret. 
















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen