
Endlichhhhh! Ich bin wieder back. Nach gefühlten tausend Jahren habe ich nun endlich wieder die Zeit gefunden einen neuen Blogeintrag vorzubereiten. Ich plane wirklich schon seit Wochen einen Beitrag über meine Thailanderfahrungen zu schreiben und euch ein paar Bilder der traumhaften Landschaft zu zeigen, aber ja.... ihr wisst ja wie das ist: Uni, Klausuren, dies das Ananas. Gebt mir aber doch gerne mal hier oder auf Instagram ein Feedback, ob ihr darauf noch Lust habt. (wenn auch etwas spät!) Ich hoffe, dass ich in der nächsten Zeit trotz Hausarbeit und Praktikum den Blog wieder etwas zum Leben erwecken kann, denn ich habe echt wieder Lust darauf mehr zu schreiben. So, nun also zum eigentlichen Thema! Vor einer Woche wurde ich von Q/S designed by zu einem Event in Hamburg, der Filmpremiere von 'Robin Schulz - The Movie', eingeladen. Es wurde dann auch die neue Kollektion von Robin vorgestellt und es gab Sekt, leckere Snacks und natürlich Fotografen von gefühlt allen Seiten. Für mich war es eine ganz neue und anfangs etwas ungewöhnliche Situation und ich war ehrlich gesagt den ganzen Abend immer wieder verwundert war, warum ich neben richtigen Berühmtheiten auf einem solchen Event eingeladen wurde. Nichtsdestotrotz habe ich mich meiner Freundin, die mich begleiten durfte, den Abend genossen! Nachdem der Film gezeigt wurde, gab es dann noch eine After-Show-Party und Robin Schulz hat noch ein bisschen aufgelegt. Übrigens ist er mir nach dem Film so unglaublich sympathisch geworden, er ist trotz seines Erfolges so auf dem Boden geblieben und einfach normal. Ja normal ist in dem Fall echt richtig sympathisch! Um ca. 2 Uhr nachts war dann für uns die Party vorbei und wir haben uns zurück auf den Heimweg in unser Hotel gemacht. Okay, um ehrlich zu sein haben wir dem Mäcces nebenan noch einen kleinen Besuch abgestattet. :)






Zur Zeit des Events waren wir im TheGeorgeHotel in Hamburg untergebracht und wurden von der Empfangsdame schon richtig herzlich begrüßt. Im Hotelzimmer wartete als kleiner Willkommensgruß ein Etagere bestückt mit leckeren Schokoerdbeeren und Macarons. Da fühlt man sich doch gleich richtig willkommen, oder nicht? Das Hotel würde ich als eine Mischung aus einem modernen Touch und einer zurückhaltenden Eleganz beschreiben. Ihr hättet uns sehen müssen, als wir das Hotel betreten haben... schon auf den ersten Blick richtig begeisternd. Ich blende euch noch ein paar Fotos ein, damit ihr euch selbst überzeugen könnt. Übrigens war ich in letzter Zeit echt in einigen Hotels, aber die Vielfalt des Frühstücks hat mich echt total überzeugt. Wir wussten kaum was wir zuerst verschlingen sollen!
- not published -
* in freundlicher Zusammenarbeit mit
TheGeorgeHotel Hamburg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen