Therme Laa
Wir haben den Weg von ca. 6h auf uns genommen und sind schon relativ früh Richtung Laa an der Thaya losgedüst. Als wir dort ankamen, wurden wir sofort sehr herzlich mit einem hausgemachten Beereneistee begrüßt. Schon der erste Anblick des Hotels begeisterte uns und wir konnten es kaum erwarten unser Zimmer und natürlich vor allem die Therme an sich zu sehen. Die öffentliche Therme besteht aus einem Innen- und Außenbereich (also auch im Sommer perfekt zum Sonnen!), einer Saunawelt und einem Kinder- und Familienbereich. Die Tageskarte kostet rund 26€; jedoch werden auch einige Thementage angeboten, an denen man nochmal einiges sparen kann.
Hotelzimmer
Wer in dem anliegenden Hotel übernachtet, dem steht zudem noch ein hauseigener Pool- und Saunabereich zur Verfügung. Die Räume sind durch die riesigen Glasfronten wunderschön hell und man hat eine tolle Aussicht auf die Grünfläche der Anlage. Besonders in den kalten Monaten stelle ich es mir sehr angenehm vor, wenn es draußen schneit und man das ganze Geschehen von Innen in einer schönen Atmosphäre betrachten kann. Die Hotelzimmer sind sehr gemütlich eingerichtet, uns erwartete sogar eine eigene Terrasse, von der man einen perfekten Blick auf den Sonnenuntergang hat. Bademäntel, Badeschlappen, Handtücher und Badetasche werden jedem Gast bereitgelegt - das könnt ihr euch somit alles schon beim Kofferschleppen sparen! :)
Frühstück & Abendessen
Kommen wir nun zu meinem Lieblingspart: Essen. Am ersten Abend gab es À-la-carte-Essen, bei dem wir zwischen Perlhuhnbrust, Lachsfilet und Steinpilztortellini mit Walnuss Pesto wählen durften. Da fiel die Wahl wirklich alles andere als leicht! Zudem gab es noch ein weiteres Buffet mit frischen Salaten, verschiedenen Suppenarten und einer Käseplatte für den krönenden Abschluss. Ich kann euch sagen, so lecker habe ich ungelogen in noch keinem Hotel gegessen. Es war einfach rundum perfekt!
Nicht nur das Abendessen war so vielfältig und abwechslungsreich, auch beim Frühstück warteten viele gute Leckereien auf uns: Birchermüsli, Wabenhonig, frischgemachte Waffeln mit Obst und alles Produkte aus der Region.
Silent Spa
"WIE SCHÖN WÄRE ES, EINMAL NUR DAS WASSER RAUSCHEN ZU HÖREN.NICHTS TUN MÜSSEN. NUR DA SEIN. DIE AUGEN SCHLIESSEN.DIE WELT DRAUSSEN LASSEN. KEIN MORGEN, KEIN GESTERN. KEIN TAG WIE JEDER ANDERE."Wer sich richtig ausgiebig entspannen möchte, kann sich online oder vor Ort eine Liege im Silent Spa buchen. Ein Zusammenspiel aus edlem Gold, sanften Tönen und leuchtend blauem Thermalwasser - ein wunderbarer Ort, um es sich gut gehen zu lassen. Nach ausgiebigem Erholen im Sole-Becken, in den Spa-Suiten und im Dampfbad, kann man sich in den gemütlichen Liegebetten zurückziehen. Das Silent Spa bietet außerdem für die Hungrigen ein Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet an, welches natürlich im Preis enthalten ist. Wer allerdings weiter abschalten möchte und sich am liebsten überhaupt nicht von seiner Liege bewegen möchte, kann ganz easy über einen eigenen Tablet Snacks & Getränke bestellen. Was für ein Luxus, oder? Einen Aufenthalt im Silent Spa kann ich jedem ans Herz legen, der sich vielleicht einfach mal etwas Gutes tun möchte - man fühlt sich danach wirklich wieder entspannter und kann energievoller in den Alltag starten.
- Hier geht's zu den Preisen -
*in freundlicher Zusammenarbeit mit Therme Laa
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen