Vietnam Travel Trip - Teil I

2/21/2018

Der langersehnte und bisher sehr angefragte Blogeintrag ist endlich online. Wie ihr wisst, waren mein Freund und ich für fast 4 Wochen in Vietnam, haben das Land von Norden nach Süden bereist und konnten einige Erfahrungen sammeln. Die Vietnamreihe habe ich jetzt in zwei Teile aufgeteilt, heute dreht sich alles um den nördlichen Teil Vietnams (Hanoi, Halong Bay, Hue und Hoi An). Gerne schreibe ich euch noch einen Beitrag über den Vergleich von Thailand und Vietnam bzgl. der Kosten, der Menschen, des Essens usw.


HANOI - die Großstadt
Nach mehr als 16h Flug kamen wir vollkommen übermüdet in Hanoi an und wurden von der Stadt wortwörtlich fast erschlagen. Der örtliche Verkehr besteht größtenteils nur aus Rollern und wie es dort üblich ist, fährt auch jeder ohne Verkehrsregeln zu beachten. Das heißt, möchte man die Straße überqueren, bleibt einem nichts anderes übrig als ganz nach dem Motto "Augen zu und durch" über die Straße zu rennen. Mir persönlich war die Stadt zu schnell, zu aufregend und im Endeffekt auch zu anstrengend, ich bin eher der Natur-Typ. Trotz allem haben wir es uns die ersten Tage schön gemacht und ein paar coole Spots ausgekundschaftet. Nur zur Info: die meisten Restaurants, die ich euch vorstelle, sind nicht asiastisch. Ganz einfach aus dem Grund, da man wirklich an jeder Ecke super leckere einheimische Kost essen kann. Am besten am Straßenrand, genau dort, wo man auf den ersten Blick vielleicht nicht essen würde. ;-) Die Hygiene ist ein Fall für sich, am besten Kopf ausschalten und das gute Essen genießen. Besonders empfehlen kann ich euch die unzähligen Banh Mi-Stände, an denen ihr leckeres Baguette mit jeglichem Gemüse und Fleisch zusammenstellen könnt. Die Leibspeise von meinem Freund war ohne Zweifel die typische vietnamesische Suppe "Pho Bo" mit Rinderfilet, Reisbandnudeln, Zwiebeln, Ingwer, Limetten, Minze und Chili.



Vietnam ist bekannt für seine ausgeprägte Kaffee-Kultur, noch nie habe ich so einen guten Kaffee getrunken wie dort. Cà phê sữa nóng ist ein typisch vietnamesischer Filterkaffee mit gesüßter Kondensmilch. (Kleiner Tipp: mit normaler Milch noch besser!) Man findet dort eigentlich an jeder Ecke richtig süße kleine Cafés, wie auch das Lifted Coffee and Brunch. Von Avocado-Toasts bis Bircher-Müsli bekommt ihr dort wirklich alles!

Adresse:
101 Hàng Gà 
Öffnungszeiten: 08:00 - 22:30 Uhr


Diesen Tipp habe ich von einer lieben Followerin bekommen und sie versicherte mir, dass es dort die beste Pizza gibt, die sie je in ihrem Leben gegessen hat. Gut, dachte ich mir, da sind die Erwartungen schon ziemlich hoch. Für mich gab's zwar nur eine einfache Margherita, aber sie schmeckte so gut, dass wir uns am Ende unseres Trips in Saigon wieder auf die Suche nach dem Restaurant machten. Übrigens gibt es auch Pizzen mit Burrata, einer Art geadelter Mozzarella, der vom Kellner direkt am Tisch zubereitet wird. (Könnt ihr auf der hinteren Pizza sehen!)

Adresse:
24 Ly Quoc Su, Hoan Kiem  
Öffnungszeiten: 10:00 - 23:00 Uhr


Literaturtempel
Im Herzen Hanois liegt eine tolle Sehenswürdigkeit - der Literaturtempel. Der Tempel ist eigentlich eine Akademie gegründet zu Ehren von Konfuzius, in der die Elite Asiens unterrichtet wurde. Wirklich interessant zu sehen und eine wunderbare Möglichkeit dem stressigen Verkehr zu entfliehen.



Halong Bay - Schifffahrt
Ein Traum! Einfach nur ein Traum. Am besten bucht man in einem Touristenservice-Büro um die Ecke eine zweitägige Halong Bay-Bootstour, aber lasst euch unbedingt vorher ausgiebig über die verschiedenen Preise aufklären. Nicht selten werden die Touristen dabei über den Tisch gezogen, also gut aufpassen und vielleicht doch noch eine andere Anlaufstelle aufsuchen. An sich sind alle Schiffe von der Aufmachung und von den Kajüten her sehr ähnlich. Wir wurden mit einem Shuttle abgeholt und fuhren ca. 2 h bis an den Hafen von Halong, wo wir dann mit einem Boot zu unserem Schiff gebracht wurden. Dort angekommen, waren wir alle überwältigt von dieser mit Worten wirklich schwer zu beschreibenden Naturschönheit. 1994 wurde es zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt und das definitiv zu Recht. Die gesamte Ha Long Bay besteht aus 120 km Küstenlinie mit unzähligen aufragenden Kalkfelsen und knapp 2000 Inseln. Die größte Insel ist Cat Ba, deren Einwohner vom Fischfang, Austernzucht und Tourismus leben. Wunderschön anzusehen sind auch die zahlreichen Höhlen und Grotten, die Stalaktiten und Stalagmiten in bunten Farben und Formen beherbergen. Für den leider nicht all zu günstigen Preis bekommt man allerdings einiges geboten: täglich gibt es leckere Mahlzeiten, Ausflüge zur Austernfarm, einer verlassenen Insel und einer der Höhlen. Am letzten Morgen fährt man auf dem offenen Meer Kajak und genießt den Sonnenaufgang, was mir persönlich unglaublich gut gefallen hat.


Hue - die Kaiserstadt
Hue ist die alte Kaiserstadt und auf jeden Fall ein Besuch wert, wir hatten dort eine Übernachtung über die Jahreswende gebucht, was meiner Meinung nach völlig ausreichend ist. Der Kaiser lebte damals in einem abgeschlossenen Bereich innerhalb der Zitadelle. Diese ist noch einmal durch Mauern in mehrere Teile aufgeteilt. 


Hoi An - ein Lichtermeer
Mit eines meiner Favoriten unseres Trips war auf jeden Fall die Stadt Hoi An. Sobald es anfängt zu dämmern, leuchten die zahlreichen bunten Lampions und verschwimmen zu einem wunderschönen Lichtermeer. Erst bei Dunkelheit entfaltet das Städtchen seine wahre Schönheit und bekommt einen ganz besonderen Charme, genau dann, wenn sich all die bunten schwimmenden Lichter auf dem Fluss spiegeln. Als wir das erste Mal am Fluss entlang liefen, kamen mir die Tränen, weil ich so überwältigt war von dieser Schönheit. Ich hätte jeden Abend stundenlang am Wasser sitzen können mit einem kühlen Saigon-Bier, nur um das Geschehen zu beobachten und der Live-Musik zu zuhören. Nun aber genug geschwärmt, denn ich habe einige Tipps für euch!


Wir kamen relativ spät in Hoi An mit Bus an und haben uns sofort einen Roller gemietet, um eine Unterkunft für die Nacht zu suchen. Auf TripAdvisor wurden wir auf das Hotel Riverside Oasis aufmerksam, woraufhin wir uns sofort auf den Weg machten. Wir beide, zwei Backpacker-Rücksäcke und ein normaler Rucksack auf den Roller Richtung Hotel. Ein nette Dame begrüßte uns, winkte aber relativ schnell ab, da alle Zimmer belegt waren und eines der freien Zimmer noch nicht gesäubert wurde. Sie merkte allerdings relativ schnell wie müde und kaputt wir beide von der Fahrt waren, also schlug sie uns vor, dass wir beide am Fluss etwas essen gehen sollten und in der Zwischenzeit unser Zimmer gesäubert wird. (Man muss dazu sagen, es war schon stockdunkel, die Rezeption war eigentlich nicht mehr besetzt und die Putzfrau nicht im Hause) Wir wollten absolut keine Umstände machen, aber so leicht ließ sie sich davon auch nicht abbringen. Wir waren so überwältigt von der Freundlichkeit dieser Frau! Sie war so herzlich und lieb, was mein Bild von den Vietnamesen schlagartig veränderte, denn zuvor hatten wir eher schlechte Erfahrungen gemacht. Lange Rede, kurzer Sinn: das Frühstück ist super, das Personal ist wahnsinnig hilfsbereit und gegen den Preis kann man absolut nichts sagen. Wir haben knapp 17€ pro Zimmer bezahlt. 

Adresse:
06 Tong Van Suong Str 
Check-in: ab 14: 00 Uhr
Check-Out: ab 12:00 Uhr

Wie schon gesagt, kann ich euch die leckeren Baguettes mit Gemüse, Tofu oder Fleisch empfehlen. Der allerbeste Banh Mi-Stand, an dem wir gegessen haben, war in Hoi An "Phi Banh Mi". Ein Baguette kostet umgerechnet nicht einmal 80 Cent und machte uns schon gut satt. Aber glaubt mir, habt ihr einmal probiert, bleibt es sicher nicht bei einem Baguette! :-D

Adresse: 
88 Thai Chien

Frische Früchte gibt es in Vietnam für kleines Geld an jeder Ecke, aber wer Lust auf richtige Smoothie Bowls hat, sollte unbedingt mal im Xoong Garden vorbeischauen. Nicht nur die Shakes und Bowls sind ein Genuss, auch die Einrichtung ist so geschmackvoll gemacht. 

Adresse:
83 Nguyen Phuc Chu

Am Fluss gibt es einige gute Restaurants und Bars, aber genau ein Pub ist uns besonders positiv in Erinnerung geblieben: The Dublin Gate Irish Pub. Es ist die letzte Bar am Fluss, aber trotzdem immer sehr gut besucht. Das liegt daran, dass jeden Abend Live-Musik geboten wird, dadurch kommt man bei dieser schönen Atmosphäre mit den unzähligen Lichtern schnell zum Träumen.


Adresse:
21 Nguyen Phuc Chu Street


_______
Seid gespannt auf den nächsten Teil - es geht weiter in den Süden! :-)



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen